RS Stahl Rauchschutzschiebetor 1-flg. oder 2-flg. nach DIN 18095, für den Gewerbe und Privateinsatz an Ihren Bedarf angepasst.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, unser Kompetenzteam wird Sie gerne beraten, kostengünstige Lösungsvorschläge laut Ihren Vorgaben erarbeiten und in bester handwerklicher Qualität zu ihrer Zufriedenheit umsetzen.
Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen rund um die Gebäude und Raumabschlusstechnik.
Rauchschutz-Schiebetor Rd SKE 1 + SKE 2
System
![]() |
![]() |
|||||||||||||
Charakteristik
|
Charakteristik
|
Ausführungen
- rauchdicht nach DIN 18095 Teil 3
- mit Torzulaufbremse (Radialdämpfer)
- auch mit Feststellanlage
- auch für Niedrigsturz, wahlweise mit Einlauf- und/oder Sturzblende
- auch mit Betätigungshilfen
- auch mit Paneelfeldverglasung
Normglasgröße 270 x 630 mm,
Sonderglasgrößen bis 450 x 1100 mm (mit längerer Lieferzeit),
erforderliche Friesbreite je Paneelfeld 3-seitig 190 mm,
Sockelhöhe 1150 mm. - auch mit Rauchschutz-Schlupftür
(nur für einflügelige Tore, Kombination mit T30- oder T90-Feuerschutz möglich)
Kleinste Abmessungen mit Schlupftür 1675 x 2100 mm LD - auch T30 bzw. T90 nach DIN 4102 (siehe vorige Doppel seite)
Zugelassene Abmessungen
Höhe max. 4500 mm
Breite max. 7000 mm
einflügelige Tore bis ca. 25 m2 LD
einflügelige Tore mit beweglichem Mittelstoß bis ca. 15 m²
zweiflügelige Tore bis ca. 15 m2 LD
- Schiebetorflügel bis 1500 mm Breite dürfen nicht höher als
max. 2500 mm (jeweils LD) ausgeführt werden.
Torblatt
Dicke ca. 67 mm
Blech 1 mm
Gewicht ca. 55 kg/m²Erforderliche Überdeckungen der lichten Durchgangsöffnung durch Torflügel:
an den Seiten je ≥ 70 mm
bei T30 ≥ 100 mm
bei T90 ≥ 150 mm
am Sturz ≥ 75 mm
(bei Niedrigsturz ≥ 85 mm)Hinweis: Die obere waagrechte Rauchdichtung ragt ca. 30 mm in den lichten Durchgang.
Abstellbereich für geöffnetes Tor
= lichte Durchgangsbreite + 350 mm (bei Niedrigsturz zusätzlich + 150 mm bei Schließgewicht am Einlauf)
Erforderliche Sturzhöhe (mm) bei
Normalsturz-Wandmontage ≥ 220Niedrigsturz-Deckenmontage ≥ 125
Wandabstand
≥ 200 mm
Schwelle für den Öffnungs- und Abstellbereich
in den Boden eingelassen, aufgesetzt oder wahlweise Entfall bei entsprechender bauseitiger Vorbereitung.
- Bei in den Boden eingelassener Schwelle bauseitige Vorbereitung. Bodenschwelle wird mit Schwellenwinkeln gesetzt, ausgerichtet und vor Tormontage ausgegossen (Aus gießen bauseits).
- Ebenheitstoleranz für Fertigfußboden bei aufgesetzter Schwelle im Öffnungs- und Abstellbereich nach DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 4.
- Wahlweise Entfall der Bodenschwelle bei ebenen, glatten Böden ohne Fugen im Öffnungs- und Abstellbereich.
Zusatzausstattungen
Rauchschutz-Schlupftür 1000 x 2000 mm ohne Schwelle, nur für einflügelige Rauchschutz-Schiebetore (Rd SKE 1), Kombination mit T30- oder T90-Feuerschutz möglich. Kleinste Abmessungen mit Schlupftür 1675 x 2100 mm LD.Betätigungshilfen und Sonderausstattungen auf Anfrage
Ihr Nutzen
- Unterschiedliche Systeme
- Qualitätsgarantie
- Individuelle Lösungen
- Intensive und fachkompetente Beratung
- Kurze Lieferzeiten
- Flexible und neutrale Auslieferung, auf Wunsch auch direkt an die Baustelle
Wir liefern Ihr Wunschsystem!
Index 12-04-24